Aniline Reinigungs- und Pflege-Set Colourlock
Review: 5 - "A masterpiece of literature" by , written on May 4, 20020
Great

Aniline Reinigungs- und Pflege-Set Colourlock

Verfügbar:Nicht vorrättig
  • Produkt-SKU: 11081

€49,99

Das Aniline Clean Care Set Colourlock enthält alles, was Sie benötigen, um voll- oder teiloffenporiges Leder (d.h. Wasser dringt nicht schnell ein) zu reinigen und zu schützen. Geöltes Leder kann mit diesem Set ebenfalls gereinigt und gepflegt werden. Diese Lederart wird allgemein in der Möbel- und Lederwarenindustrie verwendet. Testen Sie beide Produkte immer an einer verdeckten Stelle, um Veränderungen zu prüfen.

Anilin ist offenporiges Leder. Diese Leder sind angenehm im Griff, warm, mit natürlichem Aussehen, aber empfindlicher als Nappaleder (oberflächengefärbt). Anilin ist nicht immer gleich. Einige haben eine feine Struktur und sind vorimprägniert, andere sind sehr porös und nehmen Wasser sofort auf. Das Colourlock Aniline Clean Care Set eignet sich für feinporige und vorimprägnierte Leder. Es gibt kein universelles Reinigungsmittel für empfindlichere Leder. Je nach Lederart und Flecken wird das passende Produkt gewählt.

Dieses Set ist auch für ölige und fettige Leder geeignet. Wieder gibt es verschiedene Arten. Einige ölige oder fettige Leder sind sehr matt und stark strukturiert, andere haben eine feine Struktur und sind weich und halbmatt. Das Colourlock Aniline Clean Care Set ist die erste Wahl für matte Leder mit seidigem Aussehen.

Die richtige Pflege ist sehr wichtig für Leder mit offenen Poren, da sie weniger empfindlich und leichter zu reinigen sind. Der beste Schutz ist jedoch die Aufmerksamkeit bei der Verwendung solcher Leder.

Anwendung:

Aufgrund der Empfindlichkeit von Leder mit offenen Poren sollten alle Produkte zuerst an verdeckten Stellen getestet werden, um die auftretenden Veränderungen zu beobachten. Tragen Sie die Produkte nicht direkt auf das Leder auf, sondern geben Sie eine Menge Schaum auf einen Schwamm oder ein Tuch und schütteln Sie die Pflegeprodukte zuerst in einem weichen Tuch. Für Reinigung und Pflege verwenden Sie kreisende Bewegungen von einer Naht zur anderen, um Flecken und Streifenbildung zu vermeiden. Vermeiden Sie zu nasses Reinigen und übermäßiges Reiben. Rückstände können mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch entfernt werden. Einige Leder mit offenen Poren können leichte Verfärbungen zeigen. Arbeiten Sie in diesem Fall vorsichtig und lassen Sie das Leder trocknen, um unerwünschte Verfärbungen zu überprüfen, die selten sind. Lassen Sie das Leder immer natürlich bei Raumtemperatur trocknen.

Flecken können auch mit einem weichen, mit Anilinreiniger angefeuchteten Tuch entfernt werden. Vermeiden Sie zu nasses Reinigen, um Streifenbildung zu verhindern. Trocknen Sie die dunklere Stelle mit einem Föhn bei kalter Luft, um Wasserstreifen zu vermeiden. Wenn das Leder nach dem Trocknen im Bereich des Flecks noch dunkel ist, dehnen Sie das Leder mehrmals. Manchmal hellt sich das Leder durch das Öffnen der Poren auf. Testen Sie immer zuerst an einer verdeckten Stelle! Bei empfindlichen und hellen Ledern mit äußerster Vorsicht verwenden!

Für den täglichen Gebrauch empfehlen wir Anilincreme. Anilincreme ist ein ideales Produkt zum Schutz vor Flecken und zur Erhaltung der Geschmeidigkeit des Leders. Gebrauchsspuren auf öligen Ledern werden mit Anilincreme reduziert.

Anilincreme sollte nur auf sauberem Leder angewendet werden. Testen Sie das Produkt zuerst an verdeckten Stellen, um die auftretenden Veränderungen zu beobachten. Befeuchten Sie ein weiches, fusselfreies Tuch leicht mit Anilincreme und tragen Sie es gleichmäßig in kreisenden Bewegungen von einer Naht zur nächsten auf das Leder auf. Lassen Sie das Produkt gut einziehen (10 Min.) und wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf. Neues Anilinleder sollte im Rahmen der Erstanwendung mehrmals an den meistgenutzten Stellen behandelt werden, um Flecken und Verfärbungen vorzubeugen. Nach der Anwendung die Oberfläche mit einem Föhn bei kalter Luft sanft trocknen. Der Schutzeffekt wird dadurch deutlich erhöht. Stark beanspruchte Flächen sollten alle drei Monate behandelt werden. Für weniger beanspruchte Flächen alle 6-12 Monate.

Gealtertes Leder oder Leder, das regelmäßig der Sonne oder Wärmequellen ausgesetzt ist, sollte zusätzlich mit Anilin Protector behandelt werden. Anilin Protector liefert die notwendigen feuchtigkeitsspendenden Substanzen für trockenes Leder und schützt vor Verfärbungen.

Inhalt:

1 x Anilinreiniger, 125 ml - Reinigungslösung
1 x Anilincreme, 150 ml - Feuchtigkeitslösung
1 x Reinigungsschwamm - Reinigungsschwamm
1 x Reinigungstuch - Tuch